6-Flüsse-Wanderung und Verbandswandertag
19. Verbandswandertag des SWBV im Rahmen der 28. Sechs- Flüsse Wanderung
Am 24. Mai 2025 fand der 19. Verbandswandertag des SWBV (Sächsischer Wander- und Bergsportverband) im Rahmen der 28. Sechs-Flüsse-Wanderung - einer Traditionswanderung des Vereins Leipziger Wanderer - erstmalig in Leipzig statt. Eine recht große Herausforderung für uns, die wir - trotz kleinerer Pannen – mit Unterstützung vieler Wanderfreundinnen und Wanderfreunde erfolgreich gemeistert haben. Es wurden insgesamt 12 Touren angeboten – davon fünf Touren geführt. Bereits am Abend des 23. Mai um 18 Uhr starteten die ganz „Harten“ unter Leitung von Andreas Golm vom Verein Leipziger Sportwanderer ihre 103 km-Tour (7 Teilnehmer). Des Weiteren gab es eine 18 km-Tour entlang der Apelsteine, geführt von Wolfgang Rockmann, Wanderleiter im Allgemeinen Leipziger Wanderverein, eine 15 km-Tour mit Start an der Auwaldstation, geführt von Klaus Siebeneichner, Wandergruppenleiter der WG „Hopfenberg“ sowie eine Passagenwanderung in der Leipziger Innenstadt über 6 km, die von der Wandergruppenleiterin Dr. Barbara Malige der WG „Engelsdorfer Füchse“ geführt wurde. Diese bot unseren Gästen die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Highlights unserer Stadt kennenzulernen. Alle anderen Touren waren markiert und per QR-Code für drei verschiedene Wander-Apps verfügbar.
Insgesamt waren 355 Wanderer auf unseren Touren unterwegs - nicht nur aus der Region, sondern aus ganz Sachsen kommend. Der Vorstand des SWBV war mit seinem Präsidenten Felix Pechmann, dem Stellvertretenden Präsidenten Dieter Lommatzsch sowie der Schatzmeisterin Angelika Tauscher komplett vertreten. Auch die wieder amtierende, langjährige Geschäftsführerin Elke Eichler war als Wanderleiterin für die neu zu gründende Eilenburger Wandergruppe mit dabei.
Für das leibliche Wohl während der Wanderung wurde ebenfalls bestens gesorgt: An verschiedenen Verpflegungsstationen konnten sich die Wanderer mit Fettbemmchen, Frischkäse- und Pflaumenmusschnittchen und erfrischenden Getränken stärken. Die Nachtversorgung in Wolteritz wurde mit Obst, Powerriegeln und Getränken abgesichert. Am Ziel angekommen, erwarteten die Teilnehmer nicht nur ihre wohlverdienten Urkunden, sondern auch Kaffee und Kuchen, köstliche Bratwürste und Getränke, um die „leeren Speicher“ wieder aufzufüllen. Zur Unterhaltung trugen die tollen "Bernhard.t.iner Akkordeonspieler" mit einem abwechslungsreichen Repertoire bei.
Gegen 15.30 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des SWBV, Felix Pechmann und seiner Danksagung an den Ausrichter des heutigen Verbandswandertages und dem Grußwort des stellvertretenden Amtsleiters des Amtes für Sport der Stadt Leipzig, Boris Wilde, erfolgte die feierliche Staffelstabübergabe durch unseren Präsidenten Willy Ehrig an Frank Simler von den Naturfreunden Wilthen. Dort findet im nächsten Jahr der 20. Verbandswandertag des SWBV statt. Mit dieser symbolischen Geste wurde das Ende dieses schönen Wandertages eingeläutet. Es verblieb noch ausreichend Zeit für unsere Wanderfreunde und Gäste, bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränken etwas zu verschnaufen und sich von den Anstrengungen zu erholen. Gelegenheit aber auch für Gespräche und den Austausch mit Wandersleuten aus anderen Vereinen und Regionen.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren großartigen Helferteams sowohl unseres Vereins, des Allgemeinen Leipziger Wandervereins also auch des Vereins Leipziger Sportwanderer bedanken, die mit uns gemeinsam zum guten Gelingen dieses Verbandswandertages beigetragen haben! Ohne eure Unterstützung wäre diese gewaltige Aufgabe nicht zu stemmen gewesen! Die kleinen Pannen möge man den Organisatoren wohlwollend nachsehen.
„Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein“ (Thomas Carlyle). Doch wir sind ja lernfähig…J
Nach dem 19. Verbandswandertag ist vor dem nächsten Wander-Event!
Evi Fritsch Brigitte Mende-Oelsner
Vizepräsidentin VLW WG „2Meilenstiefel“
Fotoserien
Verbandswandertag_2025 (DO, 05. Juni 2025)

Die_sieben_103_km-Wanderer_vor_dem_Start_begruesst_von_Felix_Pechmann" bearbeiten
Ausgabe_der_Startunterunterlagen
Auf_geht_s_zum_Start
Unser_Team_des_Org.-Bueros_in_der_Suedkampfbahn
Willy_Ehrig_Evi_Fritsch_und_Dieter_Lommatzsch_ALWV
Unser_Ordnerteam
Jutta_Grande_am_Kontrollpunkt_Wolfswinkel
Unsere_fleissigen_Maedels_vom_Kontrollpunkt_im_Wolfswinkel
Kontrollpunkt_Rosentalhuegel_-_die_Wanderer_koennen_kommen
Kontrollpunkt_4_Rosentalhuegel
Dieter_Lommatzsch_mit_seinen_Wanderleitern_Wolfgang_Rockmann_und_Mathias_Doering
Elke_Eichler_ALWV_mit_der_Eilenburger_Wandergruppe
Kontrollpunkt_Rosentalhuegel_-_die_Wanderer_koennen_kommen
Dieter_Lommatzsch_vom_ALWV_Heinz_Ullmann_ein_Dresdner_Urgestein_und_Willy_Ehrig
Unsere_juengsten_Teilnehmer
Und_nun_hungrig_zum_Bratwurststand
Das_Bernhard.t.iner_Akkordeanorchester
Wanderfreunde_vom_WV_Bischofswerda
Wanderfreunde_von_der_SG_LVB_Leipzig
WV_Lokomotive_Aue
Danksagung_des_Praesidenten_des_SWBV_Felix_Pechmann
Grusswort_des_Stellv._Amtsleiters_vom_Amt_fuer_Sport_Boris_Wilde
Willy_Ehrig_und_Frank_Simler_bei_der_Staffelstabuebergabe
Teilnehmer_am_Verbandswandertag