Wer ist wer? Wir stellen engagierte Mitglieder unseres Wandervereins vor
Wer ist wer?
Wir stellen engagierte Mitglieder unseres Wandervereins vor
Er arbeitet meist im Hintergrund und ist doch für die Kommunikation und „Verwaltung“ der über 500 Mitglieder unseres Vereins überaus wichtig – Bodo Marks, Fachwart Organisation und ITK-Bevollmächtigter, unser Mann für Digitales. Sein letztes Projekt, der neue Internetauftritt des Wandervereins, ist gerade online gegangen. Er hat ihn kenntnisreich und mit hohem Zeitaufwand gestaltet. Wir wissen alle, der Teufel steckt im Detail! Neu ist u.a., dass Wanderleiter die Infos zu ihren Wanderungen selbst verwalten können und ein Ticker (Laufband),der die Nutzer mit aktuellen Informationen versorgt. Ein wandersportlicher Dank an dieser Stelle dafür! Ein weiteres großes Arbeitsfeld ist seit 2018 die jährliche Gestaltung des Wanderkalenders durch Bodo. Auch hier ist technisches Know how, Genauigkeit und Kreativität gefragt. Es sind noch viele Aufgaben mehr, doch die Liste wäre zu lang!
Bodo, seit sechs Jahren Rentner, war 35 Jahre bei der Leipziger Messe beschäftigt, er hat u.a. als Ingenieur für Telekommunikationstechnik gearbeitet. Er lebt mit seiner Frau Bärbel in Dehnitz bei Wurzen und hat zwei erwachsene Kinder. Seine Leidenschaft fürs Basteln kommt Haus und Garten zugute, die langjährige Leidenschaft fürs Tanzen leidet gerade unter Zeitnot. Und wie kamen er und Bärbel zum Wandern? Durch eine Annonce von Wolfgang Buchwald, der Mitglieder für die neue WG „Die Muldentaler“ suchte.
Zur aktuellen Situation unseres Vereins gefragt, meint Bodo:
„Da ich im Vorstand mitarbeite, habe ich einen recht guten Überblick über die Probleme und Sorgen unseres Vereins. Ich sehe aber auch Erfolge, die für unsere Zukunft gut sind. Wir haben durch die neue Wandergruppe Trampelpfad endlich Mal wieder jüngere Mitglieder gewinnen können. Da müssen wir dranbleiben, ansonsten gibt es unseren Verein in 10 bis 15 Jahren nicht mehr. Was auf jedem Fall besser in unserem Verein werden muss, ist aus meiner Sicht, dass die anstehenden Aufgaben auf mehr Schultern verteilt werden müssen. Wir brauchen mehr Mitglieder, die sich aktiv mit ihren Fähigkeiten einbringen wollen. Wir brauchen zur nächsten Wahl einen neuen Fachwart Wandern und auch einen Fachwart Operatives. Die beiden Aufgaben sind wichtig für die Durchführung und Organisation unserer Veranstaltungen.“
Angelika Herrmann