„Auf dem Waldheimer Höhenwanderweg“ (Rundwanderung)
Veranstalter: Verein Leipziger Wanderer e.V., WG „Elsteraue“;
Wanderleiterin: Regina Schneider, Tel.: 0341 941 7726, E-Mail: schneider@wanderverein-leipzig.de;
Strecke: 14 km, geführt; ca. 350 Höhenmeter;
Waldheim > Heiligenborn > Spitzberg > Hufe > Waldheim;
Treffpunkt: 8.45 Uhr, Leipzig, Hbf., Osthalle; Abfahrt: 9.00 Uhr, über Riesa;
Start: 10.30 Uhr, Waldheim, Bahnhof; Rückkehr: 18.30 Uhr;
Hinweise: * Anmeldung erforderlich * maximal 35 Wanderer *
Sonnabend, 4. Juli 2020
"Zum Garten der Stille in Plinz" (Rundwanderung)
Veranstalter: Verein Leipziger Wanderer e.V.
Wanderleiter: Heinz Schuster, Einzelmitglied, Johannes-Göldel-Str. 3, 04451 Borsdorf, Ruf: 034291 88575, ing.h.schuster@t-online.de,
Strecke: Kahla - Hornissenberg - Martinsruh - Plinz "Garten der Stille" - Röttelmisch - Kahla 16 km
Treff: 7.45 Uhr, Hbf. Osthalle
Abfahrt: 8.08 Uhr mit RE
Start: 9.30 Uhr Kahla Bhf.
Rückkehr: 18.00 Uhr
Hinweis: ohne Einkehr- Rucksackverpflegung, *um Anmeldung wird gebeten*
Sonnabend, 11. Juli 2020
„Eine Wanderung ins Konfugium“ *)
Veranstalter: Verein Leipziger Wanderer e.V., Wandergruppe „Bad Lausick“;
Wanderleiter: Christian Wesener, Telefon: 034345 289 290, E-Mail: derwesi@outlook.de;
Strecke: 18 km, geführt; Bad Lausick > Ballendorf > Parthequelle > Glasten > Bad Lausick;
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Bad Lausick, Bahnhof, Ausgang Heinrich-Heine-Straße;
Hinweise: * Anmeldung erforderlich * Rückkehr: 18.00 Uhr;
Koordination für Wanderfreunde aus Leipzig:
Treffpunkt: 8.00 Uhr, Leipzig, Hbf., Osthalle; Abfahrt: 8.20 Uhr;
Hinweise: bitte Fahrgemeinschaften (Gruppen-Ticket) bilden;
*) - Konfugium ist ein Kunstwort, dem zweifelsohne Refugium innewohnt, Ort der Einkehr, Zuflucht.
Sonnabend, 11. Juli 2020
„Zeitzgrund – Naturlehrpfad bis Stadtroda“
Veranstalter: Verein Leipziger Wanderer e.V., Wandergruppe „Hopfenberg“;
Wanderleiter: Wolfgang Heil, Telefon: 0171 627 2204, E-Mail: heilwolfheil@web.de;
Strecke: 13 km, geführt; ca. 150 Höhenmeter;
Schleifreisen (Hermsdorf) > Läusegrund > Zeitzgrund-Radweg > Walkmühle > Stadtroda;
Treffpunkt: 7.30 Uhr Hbf. Osthalle, Abf.: HBf 07:55, an Hermsdorf 09:16
mit Erfurter Bahn Ri. Gera (Unterwegseinstiege möglich) Sachsen-Ticket ca. € 12,-
Start: Hermsdorf 09:20, Einstieg Schleifreisen 09:40 (für z.B. Pkw-Fahrer)
Hinweise: Einkehr bei Voranmeldung, ansonsten Rucksack!
Sonnabend, 18. Juli 2020
"Parks und Gärten - Teil III"
Veranstalter: Verein Leipziger Wanderer e.V., Wandergruppe "Engelsdorfer Füchse"
Wanderleiterin: Dr. Barbara Malige, Ruf: 0176 5626 4350, E-Mail: engelsdorferfuechse@gmx.de
Strecke: 15 km, geführt; Fockeberg- Südlicher Auwald- Wildpark- Teilungswehr- Küchenholz- Clara-Zetkin-Park
Treff: 9.45 Uhr, Leipzig, Haltestelle Fockestraße (Buslinie 74), Mit Regionalbahn 8.51 Uhr vom Haltepunkt Engelsdorf zum Hbf, an 9.00 Uhr
weiter mit Bus 89 ab 9.18 Uhr, (Haltestelle in Goethestraße), an Fockestr. 9.34 Uhr .
Hinweise: Rucksackverpflegung, Einkehr im Musikpavillon möglich
Sonntag, 19. Juli 2020
„Bauhaus Dessau und Gartenreich Wörlitz“
Veranstalter: Verein Leipziger Wanderer e.V., Wandergruppe „2Meilenstiefel“;
Wanderleiterin: Doris Petrahn, Telefon: 0341 3376 5819, E-Mail: petrahn@t-online.de,
aktuelle Infos: http://www.2meilenstiefel.de;
Strecke: 17 km, geführt;
Bauhaus > Meisterhäuser > Georgium > Kornhaus > Wallwitzburg > Luisium > Vorderer Tiergarten;
Treffpunkt: 7.15 Uhr, Leipzig, Hbf., Osthalle; Abfahrt: 7.48 Uhr;
Hinweise: * um Anmeldung wird gebeten * Einkehr geplant;
Sonnabend, 25. Juli 2020
„Auf den Spuren von Tannhäuser“
Veranstalter: Verein Leipziger Wanderer e.V., Wandergruppe „Leo's Rucksacktruppe“;
Wanderleiter: Willy Ehrig, Telefon: 0173 599 2765, E-Mail: willy.ehrig@gmx.de;
Strecke: 25 km, geführt; Sättelstädt > Hörselberge > Drachenschlucht > Eisenach;
Treffpunkt: 6.00 Uhr, Leipzig, Hbf., Osthalle; Rückkehr: 19.00 Uhr;
Hinweis: * Anmeldung erforderlich *